Größenguide

🧵 Welche Größe passt? Unsere Größentabelle für Kinderkleidung einfach erklärt

Wenn man Kleidung für Kinder kauft – vor allem online – stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Welche Größe passt meinem Kind wirklich?
Gerade in den ersten Lebensjahren wachsen Kinder schnell, und Größenangaben können von Hersteller zu Hersteller variieren.

Damit du bei deiner Auswahl bei KokosKids ganz sicher sein kannst, haben wir dir hier eine praktische Übersicht zusammengestellt.

👶 Babygrößen (0–24 Monate)

Alter Körpergröße (cm) Kleidergröße
0–1 Monate bis 50 cm 50
1–2 Monate 51–56 cm 56
2–3 Monate 57–62 cm 62
4–6 Monate 63–68 cm 68
7–9 Monate 69–74 cm 74
10–12 Monate 75–80 cm 80
13–18 Monate 81–86 cm 86
19–24 Monate 87–92 cm 92

🍼 Tipp: Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir die größere – so hat dein Baby länger Freude an seinem Outfit.

👧🧒 Kindergrößen (2–7 Jahre)

Alter Körpergröße (cm) Kleidergröße
2–3 Jahre 93–98 cm 98
3–4 Jahre 99–104 cm 104
4–5 Jahre 105–110 cm 110
5–6 Jahre 111–116 cm 116
6–7 Jahre 117–122 cm 122

🧵 Warum Größenangaben variieren können

Auch wenn du dich an Tabellen hältst, kann es Unterschiede geben – je nach:

  • Schnitt (weite oder schmale Passform)
  • Material (dehnbar oder fest)
  • Hersteller

Deshalb lohnt es sich, auf Produktbeschreibungen und Fotos zu achten – bei KokosKids geben wir dir dort immer zusätzliche Hinweise.

💡 So misst du richtig:

  • Körpergröße: vom Scheitel bis zur Ferse (ohne Schuhe)
  • Brustumfang: unter den Armen um den stärksten Punkt
  • Taillenumfang: auf Höhe des Bauchnabels
  • Hüftumfang: um den stärksten Punkt des Pos

📏 Ein Maßband und etwas Geduld – und du findest die perfekte Größe für dein Kind.

🛒 Jetzt die passende Größe finden & Lieblingsstücke entdecken!

In unserem Onlineshop findest du zu jeder Kategorie die passende Größenauswahl – von Erstlingssets über Strampler bis hin zu Kleidern und Kombisets.

❤️ Unser Versprechen:

Bei KokosKids achten wir auf komfortable Passformen, hochwertige Materialien und liebevolle Designs – damit dein Kind sich rundum wohlfühlt.

Zurück zum Blog